Vom Chedi übers MO ins Tessin
Philipp Hendelkes wird bei der Giardino Group der neue Marketing & PR Manager. Per November übernimmt der Hotelexperte die Leitung des Marketing- und Kommunikationsteams der gesamten Giardino Group. Dazu gehören die Häuser Giardino Ascona, Giardino Lago und Giardino Mountain verantwortlich.
Er klettert die Karriere-Leiter steil bergauf, er ist kreativ und ein ausgewiesener Experte in der Hotellerie und Gastronomie. Kein Wunder sind die beiden CEOs der Giardino Gruppe, Daniela und Philippe Frutiger,überzeugt: «Mit Philipp Hendelkes heissen wir einen kreativen und ausgewiesenen Hotelexperten in unserem Team willkommen.»
Seine Aufgabe umfasst u.a. die Giardino Group als Marke weiter zu stärken und zu entwickeln. Daniela und Philippe Frutiger betonen ferner: «Er weiss mit seiner internationalen Erfahrung und seinem Verständnis in der Hotellerie, unsere Gäste anzusprechen Er passt ausgezeichnet zu uns und zu unserer Philosophie.»

Von Kapstadt über Sydney zurück ins Tessin
Der gebürtige Deutsche Philipp Hendelkes wurde 1994 in Locarno geboren und fühlt sich in beiden Ländern sehr zu Hause. Er bringt internationale Erfahrung und eine grosse Passion für die Hotellerie mit.
Zuletzt machte er sich einen Namen als Marketing & Communications Manager im Mandarin Oriental Savoy Zurich (MO), welches im August von GaultMillau zum «Hotel des Jahres 2025» gekürt wurde. Hendelkes war von Beginn an Teil des Eröffnungsteams und unterstützte die Entwicklung sowie die Implementierung einer umfassenden, integrierten Marketing- und Kommunikationsstrategie. Ab der Eröffnung konzentrierte er sich vor allem auf den strategischen Aufbau des Marketings und die Implementierung der internationalen Marke als führende Adresse in Zürich auf dem lokalen Markt.
Vor seiner Tätigkeit im Mandarin Oriental Savoy war Philipp Hendelkes als Public Relations & Marketing Manager im The Chedi Andermatt tätig. Unter seiner Leitung konnte die Markenpräsenz in der internationalen und nationalen Presse massgeblich gesteigert werden. Zudem war er hauptverantwortlich für das Rebranding des Hotels anlässlich des zehnjährigen Jubiläums, was massgeblich zur Neupositionierung des Hauses als führendes Luxushotel in der Schweiz beitrug.
Seine beruflichen Stationen führten ihn etwa nach Kapstadt, Hamburg und Sydney, während er seine akademische Ausbildung an renommierten Institutionen wie der SHMS in Montreux, der Derby University in England, dem ICMS in Manly, Australien, und der IUBH in Bad Honnef absolvierte. Hendelkes lernte sein Handwerk in der Industrie rund um den Globus und bringt diese Einflüsse gerne in seinen Geburtskanton Tessin zurück.
«Ich freue mich bereits sehr auf die neue Herausforderung und darauf, Teil des Teams der Giardino Group zu werden», betont Philipp Hendelkes. «Die Hotels der Giardino Group zeichnen sich durch ihre Verbindung von Luxus, Kulinarik und regionalem Engagement aus – eine Kombination, die ich mit kreativen und zielgerichteten Kommunikationsmassnahmen weiter in den Mittelpunkt rücken möchte.»
Über Giardino
Zur Giardino-Gruppe gehören insgesamt drei Häuser: die Fünf-Sterne-Hotels Giardino Ascona und Giardino Mountain in St Moritz sowie das Boutique-Hotel Giardino Lago in Minusio bei Locano, direkt am Lago Maggiore gelegen.
Für den Sommer in den Engadiner Bergen passt sich das Hotelkonzept in Champfèr als Bed & Breakfast ohne Sterneklassifizierung den Bedürfnissen der Sommergäste an. Kulinarisch haben sich die Giardino Hotels bereits international einen Namen gewacht. Chefkoch Rolf Fliegauf hat für die Hotels in Ascona und St. Moritz in den Restaurants Ecco jeweils zwei Michelin-Sterne erkocht. Zudem wurde Fliegauf 2019 mit 18 Punkten vom GaultMillau Schweiz als «Aufsteiger des Jahres» ausgezeichnet.
Das zweite Restaurantkonzept der Hotels, Hide & Seek, zelebriert innovative, leichte und aromatische Küche mit regionalen Produkten. Die Speisekarte des Restaurants Lago im Giardino Lago ist von der italienischen Küche inspiriert und interpretiert traditionelle Gerichte modern und leicht. 2016 wurde das Ayurveda-Kompetenz-Zentrum in Ascona gegründet, das im selben Jahr auch in St. Moritz eröffnet wurde. Darüber hinaus verfügen die beiden Häuser über einen dipiú Spa mit der hauseigenen Kosmetiklinie dipiú, AVEDA und QMS!
Mehr Infos gibt es hier.