Only for Petrolheads – Cars & Coffee
CARS & NO COFFEE – Benzin, Beton & Blubberblasen: Wie ein amerikanischer Kult in Wollerau neu erfunden wurde. Die Bilder, die Story, der Mann dahinter und ein Ausblick auf mehr.
Antje-Katrin Schaniel, Text und Fotos – The Business Class Magazin. Es war nie nur ein Kaffeetreffen. Nicht in Kalifornien. Und ganz sicher nicht in Wollerau.
Was in den frühen 2000ern irgendwo zwischen Donuts und Driftträumen auf amerikanischen Parkplätzen begann, wurde am 17. Mai 2025 in der Schweiz neu interpretiert – geschmackvoller, raffinierter, und mit einem guten Glas Champagner in der Hand. Willkommen bei «Cars & Coffee @ Pyramide» – nur ohne Coffee.
Denn als Alen Becirovic, Gastgeber, Gastronom und Macher hinter dem Fine-Dining-Konzept ITAKI, dieses Event zum ersten Mal in die Untergrundkatakomben der eindrucksvollen Betonarchitektur der Pyramide in Wollerau brachte, war schnell klar: Das hier ist kein Copy-Paste.
Das Setting. Eine Garage und ein DJ, der Bässe zwischen Beton und Blinker legte. Und eine Gästeliste, bei der der Aston Martin nicht der einzige Exot war.
Ferrari, Porsche, Maserati – und eben dieser rare Aston Martin, der selbst unter Petrolheads ehrfürchtiges Schweigen erzeugte. Sie standen nebeneinander, nicht zur Schau, sondern zum Teilen. Kein abgesperrter Parkplatzzirkus. Sondern ein Clubgefühl mit Drehmoment.
Statt Coffee: Champagne.
Statt Fastfood: ITAKI.
Wer Alen Becirovic kennt – leidenschaftlicher Netzwerker, einer, der immer einen Espresso und eine Idee parat hat – der weiss: Wenn er ein Event kuratiert, passiert nichts zufällig.
Die Gerichte?
Auf den Punkt.
Die Atmosphäre?
Vertraut.
Die Leute?
Echte Autoliebhaber, keine Selbstdarsteller.
«Ich wollte etwas schaffen, das auf vier Rädern beginnt, aber tiefer geht», sagt Becirovic. «Wo Autos der Anlass sind – und Genuss das Erlebnis.» Das ist ihm gelungen.
Was bleibt von diesem Abend? Der Klang seltener, satt brummender Motoren in einer stillen Garage. Die Erkenntnis, dass man auch in Wollerau Benzin im Blut mit Stil im Glas verbinden kann.
Und ein Versprechen: Das war nur der Anfang.
Die nächsten Termine? Schon in Planung. We’ll be there.
Der Kult lebt. Nur eben mit Schweizer Präzision, italienischem Geschmack – und ohne unnötigen Lärm.