Lights out, mountain on
An ausgewählten Tagen sind Gourmets den Sternen noch etwas näher als sonst. Denn The Twins begeistern Gäste erstmals auch am Abend im mit einem Michelin-Stern und 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichneten The Japanese at Gütsch auf 2300 m ü. Meer mit ihren filigranen Kochkünsten.
An vier Samstagen im Januar, Februar und März 2024 kommen Gäste für 225 Franken pro Person in den Genuss eines Fünf-Gänge-Menüs der Kulinarik-Virtuosen Fabio Toffolon und Dominik Sato – Sternenhimmel, die Ruhe der verschneiten Berge und ein Glas Laurent-Perrier Millésimé Champagner inklusive.
The Japanese at Gütsch auf 2300 m ü. Meer. (Bildcredit: Roland Halbe)
Das The Japanese at Gütsch – mit einem Michelin-Stern und 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet – ist das höchstgelegene japanische Restaurant der Schweiz und zelebriert mit dem Team rund um die Executive Chefs Dominik Sato und Fabio Toffolon «Haute Cuisine» mit japanischen Einflüssen.
(Bildcredit: Chedi Andermatt)
Normalerweise ist das auf 2300 m ü. Meer gelegene Gourmet-Eldorado mit der atemberaubenden Aussicht der Lunch-Treffpunkt für Foodies. Jetzt kommt es jedoch an vier Samstagen zu einer Premiere: Das The Japanese at Gütsch öffnet dann seine Türen zum ersten Mal abends exklusiv für ein Fünf-Gänge-Dinner.
So geht Fine Dining auf dem Berggipfel. (Bildcredit: Chedi Andermatt)
So funkeln die Sterne nicht nur am Himmel der magischen Bergwelt Andermatts, sondern auch auf den perfekt angerichteten Tellern der Twins. Gäste begeben sich nach der stimmungsvollen blauen Stunde in der Gondel hinauf auf den Gütsch-Gipfel und auf eine kulinarische Reise der Extraklasse. Oben angekommen, wartet ein geschmackliches Feuerwerk in fünf Akten und begleitet mit einem Glas Laurent-Perrier Millésimé Champagner auf die Gäste.
Ein Kunstwerk. (Bildcredit: Chedi Andermatt)
Ob Hamachi mit Dashi und Fingerlimes oder Kalbsbäckchen mit Rahyu – die japanisch geprägten Köstlichkeiten werden gewohnt filigran und feingeistig von Sato und Toffolon zubereitet und überzeugen mit ihrer ganz besonders ausbalancierten Geschmackswelt.
Fabio Toffolon und Dominik Sato: The Twins bei der Arbeit (Bildcredit: Chedi Andermatt)
Die verfügbaren Daten
Samstag, 27. Januar 2024 | 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Samstag, 17. Februar 2024 | 18.30 Uhr bis 23.00 Uhr
Samstag, 24. Februar 2024 | 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Samstag, 16. März 2024 | 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Hochalpin dinieren. (Bildcredits: Chedi Andermatt/Roland Halbe)
Das Abendessen beginnt um 19:00 Uhr und die Platzzahl ist limitiert. Der Preis beträgt CHF 225.00 pro Person inklusive Gondelticket, exklusive Getränke. Das «Lights out, mountain on»-Erlebnis kann via E-Mail an japanese@chediandermatt.com oder per Telefon +41 41 888 74 66 reserviert oder über folgenden Link direkt gebucht werden: www.andermatt-sedrun-disentis.ch/de/products/licht-aus-berg-an-the-japanese-at-guetsch
(Bildcredits: Chedi Andermatt/Roland Halbe)