«Gesundheit bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krankheit – es geht um mehr.»
Gegründet auf der medizinischen Expertise von Professor Jacques Proust, einem Pionier auf dem Gebiet der Biologie des Alterns und der Präventivmedizin, verkörpert Nescens mehr als 20 Jahre Forschung und Innovation. Caroline Siri, bisher Direktorin der Klinik Nescens, hat jüngst auch die Leitung der Teams von Nescens Cosmeceuticals übernommen. Durch die Bündelung beider Geschäftsbereiche unter einer Führung werden Synergien gestärkt und die internationale Präsenz der Marke weiter ausgebaut. Im Interview spricht sie über Longevity, personalisierte Gesundheitsstrategien, innovative Technologien und zukünftige Entwicklungen.
The Business Class Magazin – Caroline Siri, Longevity ist topaktuell. Die Clinique Nescens forscht bereits mehr als 20 Jahre dazu. Wie wurden Sie zu einem Vorreiter der Longevity-Wissenschaft?
Caroline Siri: Bei Nescens beschäftigten wir uns mit Longevity, lange bevor es zum Trend wurde. Unser Gründer, Professor Jacques Proust, war einer der ersten Ärzte in Europa, der sich auf die Biologie des Alterns spezialisierte. Dank seiner Vision kombinieren wir seit über zwei Jahrzehnten wissenschaftliche Forschung, Präventivmedizin und eine praxisnahe klinische Herangehensweise. Genau das macht uns zu Pionieren: Wir waren unserer Zeit immer voraus – jedoch stets mit einer fundierten medizinischen Basis.
Wie definieren Sie Ihren ganzheitlichen Ansatz für ein gesünderes und längeres Leben?
Wir betrachten das grosse Ganze. Gesundheit bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krankheit – es geht um Energie, Lebenssinn und körperliches Wohlbefinden. Unser Ansatz kombiniert medizinische Untersuchungen, Ernährung, körperliche Aktivität, emotionales Wohlbefinden, Stressmanagement und gezielte Therapien – alles individuell abgestimmt. Es basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, bleibt aber stets menschlich.

Wie wird das in der Praxis umgesetzt? Was dürfen Patient*innen erwarten?
Vom ersten Tag an werden Patient*innen von einem interdisziplinären Team betreut. Alles beginnt mit einer umfassenden Analyse ihres Gesundheitszustands: klinische Untersuchungen, Biomarker-Analysen, Lebensstilbewertungen. Danach erstellen wir ein massgeschneidertes Programm mit medizinischen Behandlungen, Therapien, Coaching und kontinuierlicher Betreuung. Es ist eine immersive und transformative Erfahrung.
«Gesundheit bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krankheit – es geht um Energie, Lebenssinn und körperliches Wohlbefinden.»
Können Sie uns Ihre Philosophie «Adding life to life» näherbringen?
Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, länger und vor allem besser zu leben. Die gesunden Lebensjahre sollen sich verlängern, nicht nur die Lebensspanne. Das bedeutet, Vitalität, geistige Leistungsfähigkeit, Mobilität und Selbstbewusstsein im Alter zu bewahren. «Adding life to life» bedeutet für uns: Lassen Sie uns diese zusätzlichen Jahre wertvoll gestalten.
Nach welchen aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Entwicklungen werden Ihre Longevity-Programm konzipiert?
Unsere Programme basieren, unter anderem, auf den neuesten Erkenntnissen zu Zellalterung, Entzündungsprozessen, mitochondrialer Gesundheit und Stoffwechseloptimierung. Die zwölf Kennzeichen des Alterns sind eine zentrale Referenz. Wir aktualisieren unsere Protokolle kontinuierlich mit Input von unserem wissenschaftlichen Beirat und Gesundheitsexperten.

Jeder Mensch ist einzigartig. Wie werden die Behandlungen personalisiert und wie werden die gesundheitlichen Fortschritte überwacht und bewertet?
Bei uns beginnt alles mit Präzision. Wir sammeln detaillierte Daten zu Genetik, Stoffwechsel und Lebensstil, um für jeden Gast einen individuellen Plan zu entwickeln. Der Fortschritt wird anhand klinischer Marker, Feedbacks und eines kontinuierlichen Dialogs überwacht. Es ist ein dynamischer Prozess, in dem wir das Programm laufend anpassen.
Welche Rolle spielen innovative Technologien und Bio-Hacking Therapien?
Wenn sie sinnvoll eingesetzt werden, sind sie wichtige Werkzeuge. Wir setzen auf Kryotherapie, hyperbare Sauerstofftherapie, Neurostimulation, Rotlichttherapie und weitere Technologien – jedoch nur, wenn sie nachweislich einen echten Nutzen bieten. Innovation ist spannend, doch für uns muss sie immer der Gesundheit dienen und darf nicht nur einem Trend folgen.
Ein Pfeiler des ganzheitlichen Gesundheitsansatzes ist das attraktive Aussehen. Welche Behandlungen der ästhetischen und regenerativen Medizin bieten Sie an?
Wir konzentrieren uns auf regenerative Behandlungen, die von innen heraus wirken. Unsere Protokolle umfassen Stammzell-basierte Therapien sowie Nano-Fett- und Mikro-Fett-Transplantationen. Das sind natürliche Verfahren, die das regenerative Potenzial des Körpers nutzen, um Volumen wiederherzustellen, die Hautstruktur zu verbessern und die Kollagenproduktion anzukurbeln. Das Ergebnis ist eine subtile, langanhaltende Verjüngung, die die natürlichen Gesichtszüge respektiert. Wir möchten nicht das Aussehen verändern, sondern das eigene Erscheinungsbild auf authentische Weise revitalisieren.

Nescens ist auch eine Eigenmarke mit hochwirksamen Anti-Aging Cosmeceuticals. Wie werden diese entwickelt?
Unsere Cosmeceuticals entstehen mit derselben wissenschaftlichen Strenge wie unsere medizinischen Protokolle. Entwickelt in Schweizer Laboren, kombinieren sie Stammzellforschung, gezielte Peptide und leistungsstarke Wirkstoffe. Jede Formel ist darauf ausgelegt, die Hautregeneration zu unterstützen und sichtbare Zeichen der Hautalterung zu verzögern.
Planen Sie in Zukunft neue Entwicklungen, um die Position der Clinique Nescens als führendes Zentrum für Longevity und Better-Aging zu stärken?
Ja, absolut. Wir starten demnächst eine Reihe von immersiven Programmen in unseren Partnerhotels von Michel Reybier Hospitality. Diese exklusiven Erlebnisse verbinden die Exzellenz der Schweizer Hotellerie mit der medizinischen Expertise der Clinique Nescens und bieten Gästen die Möglichkeit, ihre Langlebigkeitsreise in aussergewöhnlichen Umgebungen zu beginnen oder fortzusetzen.
Was heisst das spezifisch für die Klinik?
In der Klinik führen wir zudem neue regenerative Medizinbehandlungen ein, die auf den eigenen Stammzellen der Patienten basieren – eine innovative Methode zur natürlichen und effektiven Gewebeerneuerung. Und da die Gesundheit von Frauen besondere Aufmerksamkeit verdient, entwickeln wir ein spezielles Programm zur Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts, insbesondere in der Perimenopause und darüber hinaus. All dies ist Teil unseres Engagements, die Zukunft eines besseren Alterns neu zu definieren.