So geht Fahrspass: der neue AMG CLE 53 als Cabrio
Mit dem neuen CLE 53 4MATIC+ Cabriolet bietet Mercedes-AMG jetzt das zweite sportliche Modell für Open-Air-Vergnügen an. Der Viersitzer ist mit der umfangreichen Serienausstattung, dem grosszügigen Raumangebot und Komfort-Merkmalen wie AIRCAP® oder AIRSCARF® uneingeschränkt ganzjahrestauglich.
Von The Business Class Magazin
Der 3,0-Liter-Sechszylinder-Reihenmotor mit doppelter Aufladung durch einen Abgasturbolader und einen elektrischen Zusatzverdichter leistet 330 kW (449 PS). Er stellt ein maximales Drehmoment von 560 Nm zur Verfügung (mit Overboost 600 Nm für 10 Sekunden). Der integrierte Startergenerator liefert kurzzeitig zusätzliche 17 kW (23 PS) Boost-Leistung sowie 205 Nm Drehmoment.
Er speist ausserdem das 48-Volt-Bordnetz. Zu den weiteren technischen Merkmalen des neuen Modells gehören das AMG SPEEDSHIFT TCT 9G-Getriebe, der vollvariable Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ und die aktive Hinterachslenkung.
Der kraftvolle Sechszylinder, das aufwändige Fahrwerk und der variable Allradantrieb machen es zu einem sehr dynamischen Fahrzeug mit breiten Einsatzmöglichkeiten. Der sportliche Auftritt wird auch durch zahlreiche Designaspekte wie die breit ausgestellten Kotflügel oder die grossen Lufteinlässen an der Front unterstrichen.
Die 19 Zoll grossen Räder verleihen dem neuen AMG Cabriolet einen kraftvollen Auftritt. Optional sind Räder in der Dimension 20 Zoll erhältlich. «Ein echtes Traumauto, das nicht nur auf Traumstrassen, sondern auch im Alltag sehr viel Spass macht», sagt Michael Schiebe, Vorsitzender der Geschäftsführung Mercedes-AMG GmbH und Leiter Geschäftsbereiche Mercedes-Benz G-Klasse & Mercedes-Maybach.
Reihensechszylinder mit integriertem Startergenerator und elektrischem Zusatzverdichter
Im neuen CLE 53 4MATIC+ kommt eine umfassend aufgewertete Variante des bewährten 3,0-Liter- Reihensechszylinder-Turbomotors M256 zum Einsatz. Die nun als M256M bezeichnete Version des Hochleistungsaggregats überzeugt vor allem durch optimierte Brennräume mit neu gestalteten Ein- und Auslasskanälen. Hinzu kommen neue Kolbenringe, eine modifizierte Einspritzung und ein neuer Abgasturbolader.
Dieser erzeugt einen höheren Ladedruck von 1,5 bar (Vorgänger 1,1 bar). Dadurch erreicht der Motor ein höheres Drehmoment von 560 Nm im Dauerbetrieb sowie 600 Nm im Overboost für bis zu zehn Sekunden.
Entscheidender als das absolute Drehmoment ist allerdings der verbesserte Momentenaufbau und das noch harmonischere Ansprechverhalten des Motors. Dafür ist der ebenfalls überarbeitete elektrische Zusatzverdichter zuständig. Er kann jetzt über einen längeren Zeitraum nahezu dauerhaft betrieben werden.
Das spüren Fahrerinnen und Fahrer vor allem in mittleren Drehzahlbereichen. Dadurch wiederum konnte der Abgasturbolader grösser gestaltet werden, um eine höhere Spitzenleistung zu erreichen.
Gleichzeitig profitieren Kundinnen und Kunden von der gesteigerten Effizienz des Aggregats, die vor allem im Volllastbetrieb deutlich verbessert ist. Dazu trägt auch der neue integrierte Starter-Generator (ISG) der zweiten Generation bei. Dieser ist nun in der Getriebeglocke verbaut. Als ein zentraler Bestandteil des 48- Volt-Bordnetzes funktioniert er nicht nur als elektrischer Generator, sondern übernimmt auch Hybridfunktionen.
Dazu zählen kurzfristiges Boosten mit 17 kW Leistung und 205 Nm Drehmoment, Rekuperieren, Lastpunktverschiebung, Segeln und das nahezu unmerkliche Wiederanlaufen des Motors bei der Start-Stopp-Funktion.
Exterieur-Design mit breit ausgestellten Kotflügeln vorn und hinten
Die AMG-spezifische Kühlerverkleidung in A-Form und die flachen, scharf geschnittenen Voll-LED- Scheinwerfer erzeugen einen markencharakteristischen Eindruck. Als Sonderausstattung sind DIGITAL LIGHT Scheinwerfer mit und ohne Projektionsfunktion erhältlich. Sie verfügen über Tagfahrlicht-Ellipsen und eine blaue Beleuchtung des Scheinwerferbodens, was den dynamischen Auftritt verstärkt.
Die markant gestaltete Frontschürze ist im Mittelteil A-förmig hochgezogen («A-Wing»). Dies ermöglicht einen grossen unteren Lufteinlass für hohen Luftdurchsatz. Das gilt auch für die beiden äusseren Lufteinlässe mit zwei Querlamellen.
Interieur mit eigenständiger Ausstattung und spezifischen Anzeigen
Blickfang im Interieur sind das freistehende, 12,3 Zoll grosse volldigitale Fahrerdisplay und das 11,9 Zoll grosse fahrerorientierte Zentraldisplay im Hochformat. Dieses lässt sich elektrisch von 15 bis 40 Grad neigen, um bei offenem Verdeck störende Lichtreflexionen zu vermeiden. Ein weiteres Highlight ist die optionale dynamische Ambientebeleuchtung mit 64 Farben.
Lichtbänder ziehen sich schwungvoll vom Cockpit über die Türen und hinteren Seitenverkleidungen bis hinter die Rücksitze. Dieser stilvolle Wrap-Around-Effekt wird durch zwei weitere umlaufende Details verstärkt: Die Oberseite der Instrumententafel, die Bordkanten und der Deckel des Verdeckkastens sind in Nappalederoptik schwarz bezogen. Hinzu kommt die Chromeinfassung, die den gesamten Fahrgastraum umschliesst.
Ein weiteres Highlight sind die Integral-Sitze in Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser MICROCUT schwarz mit AMG-spezifischer Grafik und roten Kontrastziernähten. Sie verbinden Sportlichkeit mit starkem Seitenhalt. Weitere Interieurmerkmale sind rote Sicherheitsgurte sowie Zierelemente in Carbon glänzend. Auf Wunsch stehen zahlreiche Polsterungen in Leder und Leder Nappa zur Verfügung. Bei Auswahl von Leder Nappa ist das AMG Wappen in die vorderen Kopfstützen geprägt.
Damit sich die Ledersitze im Sommer nicht zu stark aufheizen, verfügen sie über eine spezielle Beschichtung. Diese reflektiert die Nahinfrarotwellen der Sonne. Dadurch bleibt das Leder bei direkter Sonneneinstrahlung bis zu 12 Grad kühler als unbehandeltes Standardleder. Auch bei geschlossenem Verdeck heizt sich der Innenraum dank der kühlen Sitzbezüge weniger auf.
Optional ist der AMG Performance Sitz erhältlich. Ihn zeichnen besonders die stärker ausgeprägten Sitzwangen aus, die einen noch besseren Seitenhalt bieten. Vertikale Öffnungen setzen optische Akzente und ermöglichen eine bessere Belüftung des Rückens. Bei Ausstattung mit Leder Nappa sind die Sitze darüber hinaus in einer Kontrastfarbe betont.
Beim Fahrerdisplay kann die Kundin oder der Kunde zwischen den Anzeigestilen «Classic», «Sport» und «Supersport» wechseln. Besonders markant ist der AMG exklusive «Supersport»-Modus mit zentralem, rundem Drehzahlmesser sowie perspektivisch gestalteten Horizontal-Anzeigen: Sie befinden sich links und rechts vom Drehzahlmesser und erzeugen einen räumlichen Tiefeneindruck.
Über das AMG Menü lassen sich verschiedene Sonderanzeigen abrufen wie Motordaten, Ganganzeige, Warm-up, Set-up, G-Meter und Race- Timer. Auch das Zentraldisplay betont mit individuellen AMG Anzeigen wie der Visualisierung der Fahrprogramme oder Telemetriedaten die dynamische Ausrichtung.
In der Schweiz ist der Verkaufsstart für das neue Mercedes-AMG CLE 53 Cabriolet für Ende Juli geplant. Dann werden auch die Preise bekanntgegeben.