Dieser Traum wird möglich!
Wer will das nicht – ein paar Tage auf dem Meer mit der Yacht? Moderne Sharing-Konzepte wie Yachtshare, Fractional Yacht Ownership oder auch Co-Anteilseigentum machen es möglich.
Das Modell ist einfach: Eigentumsanteile werden an einzelne Aktionäre verkauft, welche an den Vorteilen wie Nutzungsrechten und Einkommensbeteiligung profitieren. Zudem ermöglichen die Sharing-Modelle es die Kosten für den Betrieb sowie die Wartung zu teilen.
Als Anteilseigner muss man viel weniger Kapital beschaffen. Somit liegt eine grössere Yacht drin, welche man möglicherweise allein nicht stemmen könnte.
Es ist nicht erforderlich, dass man die zustehenden Yachtwochen selbst nutzt. Familienmitglieder, Freunde, Geschäftspartner und sogar Mitarbeiter können die Zeit auf dem Boot nutzen. Oder auf Wunsch, kann die verbleibende Zeit an Dritte verchartert werden, siehe nachstehendes Fallbeispiel.

Die Vorteile von Yachtsharing
Die Vorteile von Yacht-Sharing & Fractional Yacht Ownership sind bei Executive Yachting vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Zugang zu hochwertigen Yachten: Yacht-Sharing ermöglicht die Beschaffung von Yachten, welche man sich möglicherweise allein nicht leisten könnten.
- Yachtverwaltung: Man muss sich nicht um das Yachtmanagement kümmern. Die Verwaltung kümmert sich um alles: Yachtregistrierung, Charterlizenz, Vermarktung der Yacht, Charterabwicklung, Crew-Management, Accounting, den Unterhalt und mögliche Steueroptimierungen.
- Kostenersparnis: Durch das Teilen der Kosten mit anderen Nutzern können die finanziellen Belastungen erheblich reduziert werden.
- Zusatzeinnahmen: Während die Yacht nicht von den Eigentümern genutzt wird, erzielen die Co-Eigner mittels Yachtcharter Zusatzeinnahmen.
- Flexibilität: Yacht-Sharing bietet den Aktionären flexible Buchungsoptionen. Dies ermöglicht eine grössere Freiheit bei der Planung.
- Gemeinschaft unter Gleichgesinnten: Das Teilen der Yacht, ermöglicht den Austausch von Erfahrungen und das Knüpfen neuer Kontakte, unter Gleichgesinnten. Niemand ist allein.
- Verkauf der Aktien: Jede und jeder Anteilseigner kann Sie die Aktienanteile an Dritte verkaufen.
- Learnings: Dank der ersten Yachtsharing Erfahrung, kann man später den nächsten Investmentschritt planen. Sie kaufen eine andere oder sogar grössere Privatyacht.
(Videocredit: Executive Yachting)
Angebot & Kontaktangaben für Interessierte
Das Beispiel für ein Angebot: 1/3 Yacht-Eigentumsanteil für EUR 884’000.-
Ihr Guthaben von bereits erhalten Charterbuchungen ist EUR 50’000.-
Jeder Miteigentümer erhält jedes Jahr bis 3 Charterwochen oder optional überlässt der Eigentümer diese Wochen der Vermietung (Zusatzeinnahmen).
Kontaktadresse:
Executive Yachting
Yachtmakler Schweiz
Neufeldstrasse 11
5430 Wettingen
Schweiz
MOBIL +41 (0)76 332 37 91 und WhatsApp