Die grosse Kunst des Afternoon Tea
The Dolder Grand zelebriert die britische Tradition des Afternoon Tea in Perfektion. Chef-Patissière Katrin Wagenblast kreiert himmlische Scones, köstliche Sandwiches und Süsses. Serviert wird dazu eine feine, exquisite Auswahl an Tees. Getoppt wurde das Ganze Arrangement an einem stimmungsvollen Anlass unter Mitwirkung von Marco D’Andrea, Chefpatissier des renommierten Lakeside im The Fontenay Hamburg.
Von Matej Mikusik, The Business Class Magazin. Nun, zuerst muss man erwähnen, dass die Tradition des Afternoon Teas auf ein kleines Mishap aus dem Jahr 1840 zurückgeht. Ursächlich war das kleine Schwächegefühl, das Anna Maria Russell, die 7. Herzogin von Bedford, eines Nachmittages im besagten Jahr verspürte. Der Rest ist genussvolle Geschichte.
Oder wiedererlebbare Geschichte. Das Dolder Grand macht das – mit einem sehr schönen, stilvollen Setting – in der Library möglich. Noch bis am 30. März kann man in den Genuss kommen des wundervollen Afternoon-Tea-Erlebnisses – je nach Datum mit Harfen-, Gitarre-, Piano-, oder eVioline-Begleitung.
Einen speziellen Afternoon Tea gab es eines Samstages Ende November bei einer Einladung seitens des Dolder Grand, die ich und mein kulinarisch- sowie koch-begeisterter Sohn Jaron geniessen durften. Marco D’Andrea, Chefpatissier des renommierten Lakeside im The Fontenay in Hamburg, präsentierte seine sehr hübschen Kreationen. Auf der D-förmigen Etagere (what else) waren das Rindstatar mit Kapern und Kaviar sowie eine Art salzige Pilz-Crèmeschnitte mit Kartoffelchip, schwarzem Knoblauch und Trüffel hübsch drapiert. Dazu gab es D’Andreas Signature Dish – marinierter Chicorée mit Orangenvinaigrette und Walnuss-Roggenbrot-Crumble.
Das Dolder Grand steuerte die English Tea Sandwiches bei. Eines war mit Ei, Gurke und Kresse, das andere mit Lachs und Yuzu gefüllt. Die Entenleber mit Feige und Schokolade kam in der Form eines rosaroten Macron daher – was für ein Eye-Catcher. Wer es noch exquisiter will: Kaviar und Austern gibt’s gegen Aufpreis.
Auf der süssen Seite war es eine kleine Gaumenexplosionen. Die Scones mit Clotted Cream made by Katrin Wagenblast – einfach himmlisch. Klassiker wie Mini Paris-Brest mit karamellisierten Pekannüssen oder Schwarzwälder Kirschtorte in Pralinen-Form rundeten den perfekten Afternoon Tea ab.
Die Getränke sollte man natürlich nicht vergessen – die Tee-Karte ist formidabel und sehr breit gefächert. Handgepflückter weisser Tee aus biologischem Anbau und der edle, klassische Darjeeling Schwarztee waren unsere Favoriten. Zum Afternoon Tea gibt es ein Glas Champagner von A.R. Lenoble, of course.
Das Afternoon-Tea-Erlebnis gibt es noch bis am 30. März 2025 von Freitag bis Sonntag in der Library des Dolder Grand, 14.00 bis 16.45 Uhr für 98.00 Franken pro Person inklusive einem Glas Champagner. Eine Reservation wird empfohlen.
PS. Im Gegenzug für den Dolder-Besuch des Fontenay-Teams wird Katrin Wagenblast vom 24. bis 26. Januar 2025 im Lakeside in Hamburg mit Bianca Jessner ein einzigartiges Afternoon-Tea-Erlebnis bieten.
Mehr Informationen gibt es hier und hier zum Lakesisde The Fontenay.