Das sehr wertvolle Chalet
Die weihnachtliche Atmosphäre im The Dolder Grand ist traumhaft und mein Besuch im Krug Chalet im Dolder Grand war ein wahres Highlight – eine perfekte Symbiose aus luxuriösem Genuss und alpiner Gemütlichkeit. Besser könnte die Adventszeit nicht beginnen.
Von Antje-Katrin Schaniel, Text und Fotos
Als begeisterte Fondue-Liebhaberin war es ein Erlebnis, die Kombination des exzellenten Fondues von Heiko Nieder und Rolf Beeler mit dem erlesenen Krug Grande Cuvée 172ème Édition zu geniessen.
Der Krug Grande Cuvée 172ème Édition ist bekannt als «der grosszügigste Ausdruck des Champagners». Diese Cuvée wurde rund um die Ernte des Jahres 2016 komponiert.
Die sorgfältig abgestimmte Mischung aus 44 Prozent Pinot Noir, 36 Prozent Chardonnay und 20 Prozent Meunier verleiht diesem Champagner seine unverwechselbare Eleganz. Seine hellgoldene Farbe und die feinen Perlen bereiten schon optisch Freude, bevor Aromen von blühenden Blumen, reifen Früchten, Zitrusnoten, Marzipan und Lebkuchen die Sinne betören. Am Gaumen entfalten sich harmonische Nuancen von Haselnuss, Nougat, Mandeln und Honig, die perfekt mit den intensiven Geschmacksnoten des Fondues harmonieren.
Der Krug Grande Cuvée 172ème Édition ist ein Meisterwerk des Champagnerhauses Krug, das die Vision seines Gründers, Joseph Krug, verkörpert: unabhängig von den jährlichen Klimaschwankungen den bestmöglichen Champagner zu kreieren. Dieser Cuvée vereint 146 Weine aus 11 verschiedenen Jahrgängen, wobei der älteste aus dem Jahr 1998 stammt.
Die sorgfältige Auswahl und Mischung dieser Weine, darunter 44 Prozent Pinot Noir, 35 Prozent Chardonnay und 21 Prozent Meunier, verleihen dem Champagner seine charakteristische Tiefe und Komplexität. Nach der Assemblage reift die Cuvée etwa sieben Jahre in den Kellern von Krug, was zu ihrer bemerkenswerten Eleganz und Finesse beiträgt.
Das Fondue selbst, könnte für mich nicht vollkommener sein: Die Mischung aus Gruyère, Freiburger Vacherin, Walliser Raclette und Mimolette, verfeinert mit geräuchertem Paprika und Jalapeños, hebt dieses traditionelle Gericht auf ein neues Niveau. Mit seiner leichten schärfe bestimmt nicht jedermanns Geschmack, dafür umso rassiger und leicht bekömmlich.
Dazu werden Beilagen wie Pata Negra, Chorizo und Oliven gereicht – jede Komponente ein Genuss für sich. Was diese Zusammenarbeit so besonders macht, ist die präzise Harmonie zwischen zwei Welten: die traditionelle Schweizer Küche auf höchstem Niveau und die Raffinesse eines der renommiertesten Champagnerhäuser der Welt.
Apropos Beilagen – es gab einen ganz speziellen Krug Champagner dazu, Krug Vintage 2000er Brut. Im Hause Krug würdigt jeder Krug Vintage den besonderen Charakter eines bestimmten Jahrgangs. Krug Vintage ist der Verschnitt von ausdrucksstarken Weinen aus einem Jahr, der über zehn Jahre im Keller heranreift.
Der Krug Grande Cuvée 172ème Édition rundet das Fondue-Erlebnis perfekt ab und macht jeden Bissen und jeden Schluck zu einem unvergesslichen Genussmoment. Für mich, die Fondue nicht nur liebt, sondern regelrecht zelebriert, war dieser Besuch ein absolutes Highlight und ein Genuss, den ich jederzeit wiederholen würde.
Mehr Informationen gibt es hier.