Das Geheimnis der weissen Flasche
Für alles Geniesser und Kenner sollte der folgende Satz schon Grund genug zur Anerkennung sein: Es ist die einzige weisse Flasche in der Geschichte der Marke Pommery. Sie huldigt der Reinheit des ersten Brut der Geschichte. So wurde «Cuvée 150» geboren – und vor allem mit viel Raffinesse!
Text und Bild von Antje-Katrin Schaniel
Ich durfte bei der Präsentation in der Westschweiz dabei sein und muss sagen: hier ist ein neuer Schatz herangereift, der jedoch noch gut ein paar Jahre im Keller weiter reifen darf. Der Pommery Cuvée 150 wurde als spezielle Kreation der Domain Pommery anlässlich ihres 150. Geburtstages zu Ehren des ersten Brut Champagners gekeltert.
Um diesen legendären Cuvée zu feiern, wollte die Domaine den Brut von 1874 in einer limitierten Auflage neu erfinden, alles um der legendären Madame Pommery zu huldigen. Es ist ein Champagner, der aus dem Üblichen herausragt. Ein Brut-Natur-Blase, der das Ergebnis der hohen Önologie zum Ausdruck bringt und von Olivier Damas und Victor Lambert – der 1. bzw. 2. Chef de Cave der Domaine – umgesetzt wurde.
Bei der Verkostung knistert es
Der Wein hat eine zarte und seidige Textur. Der sanfte Auftakt weicht einem intensiv ansprechenden Wesen, bei dem Spannung, Mineralität und Reife harmonisch zusammenwirken. Der Abgang zeichnet sich durch Honig- und Salznoten aus, die perfekt zwischen den kalkhaltigen Noten über die Milde minimaler Dosierung ausbalanciert ist.
Hommage an die Erfindung des ersten Brut
Vor genau 150 Jahren war es Madame Louise Pommery, eine visionäre und mutige Frau, welche die Geschichte des Champagners für immer veränderte. Eine Revolution deshalb, da Champagnerweine bis dahin einen hohen Zucker- und Alkoholgehalt aufwiesen, der zur Reduzierung des Säuregehalts als notwendig erachtet wurde. Es war die Geburtsstunde des Maison-Stils, der heute in der «Cuvèe 150» zu finden ist.