Botànic – The Real Green Deal
Das Botànic Restaurant im Can Bordoy Grand House & Garden war für mich eine echte Entdeckungsreise – und zwar nicht nur kulinarisch. Als ich das Restaurant betrat, war ich zunächst fasziniert von der Atmosphäre: modern und zugleich einladend, mit einem Hauch von Exklusivität, der sofort Neugier weckte. Doch was mich wirklich überraschte, war das Konzept der Küche.
Von Antje-Katrin Schaniel, Text und Fotos
Hier steht Gemüse im Mittelpunkt, und zwar so, wie ich es noch nie erlebt habe. Die Gerichte sind alles andere als gewöhnlich – sie sind kreativ, raffiniert und voller Überraschungen. Jede Zutat scheint bewusst gewählt und mit Leidenschaft verarbeitet worden zu sein. Ich bin ehrlich: Anfangs konnte ich mir nicht vorstellen, dass ein rein vegetarisches oder pflanzenbasiertes Menü so aufregend sein könnte. Doch schon nach den ersten Bissen war ich begeistert. Es war, als würden die Aromen eine Geschichte erzählen, bei der jede Komponente ihre eigene Rolle spielt.
Für diejenigen, die doch nicht ganz auf Fisch oder Fleisch verzichten möchten – keine Sorge. Diese können in perfekt abgestimmten Portionen ergänzt werden, ohne dass das vegetarische Fundament dabei an Bedeutung verliert. Diese Balance hat mich beeindruckt: Die Gerichte sind so durchdacht, dass sie pur genossen werden können, aber mit einer raffinierten Ergänzung aus Fisch oder Fleisch noch eine zusätzliche Dimension bekommen.
Hinter diesem innovativen Konzept steht Küchenchef Andrés Benítez, der seit 2018 das Botànic leitet. Mit über 20 Jahren Erfahrung in renommierten Michelin-Sterne-Restaurants wie Nerua in Bilbao und Sergi Arola Gastro in Madrid hat er eine Küche entwickelt, die Gemüse in den Mittelpunkt stellt und dabei auf lokale Produkte und nachhaltige Praktiken setzt.
Dieses Konzept erinnerte mich an die Arbeit von Philipp Heid, dessen pflanzenbasierte Küche ich zuvor erlebt und als fantastisch empfunden habe. Beide Köche schaffen es, Gemüse auf eine Weise zu präsentieren, die sowohl innovativ als auch unglaublich schmackhaft ist.
Das Botànic ist kein Restaurant, in dem man einfach nur isst. Es ist ein Ort, an dem man neugierig wird, sich auf Neues einlässt und immer wieder überrascht wird. Jedes Gericht fühlte sich an wie ein kleines Geheimnis, das darauf wartete, gelüftet zu werden – und jede Entdeckung machte Lust auf mehr.
Hier wurde mir bewusst, wie spannend gesunde und nachhaltige Küche sein kann. Die Kreativität, die in jedem Teller steckt, und die Vielfalt an Texturen und Geschmäckern haben mich tief beeindruckt. Das Botànic ist nicht nur ein Restaurant, sondern ein Erlebnis, das die Sinne weckt und den Blick auf das Essen verändert. Ein Ort, an den ich garantiert zurückkehren werde, nicht zuletzt, weil er mich daran erinnert hat, wie überraschend Genuss sein kann.
Mehr genussvolle Informationen gibt es hier und hier.