«Clevere Wissenschaft für mehr Fitness»
Wir haben mit dem Gründer und CEO des Schweizer Sportnahrungsmittelherstellers NUTRIATHLETIC®, Dr. Piero Fontana, über das Motto «No-Bullshit» und das Engagement sowie den Wissenstransfer von Profisportlern wie Wendy Holdener gesprochen. Er verrät uns auch, was seine Pläne für die Zukunft sind.
Von Matej Mikusik
Herr Fontana, wie kamen Sie dazu, Nutriathletic (NA) zu gründen?
NA entstand während meiner Zeit an der ETH Zürich. Damals forschte ich im Rahmen meiner Doktorarbeit im Bereich Sportphysiologie. Ich hatte das Ziel, die wissenschaftlichen Erkenntnisse in Form von Produkten den Sporttreibenden zur Verfügung zu stellen. Da viele Marken Standardrezepturen verwendeten, gab es Handlungsbedarf – und so habe ich das Unternehmen gegründet.
Der Claim Ihrer Marke heisst «No Bullshit». Weshalb?
Weil unsere Marke und Produkte ehrlich, authentisch und schnörkellos sind. Unter Innovation verstehen wir nicht, zu jedem erdenklichen Anlass ein neues Wheyprotein-Aroma zu lancieren oder irgendwelche Superfoods zu verkaufen, weil diese gerade in sind. Unsere Innovationskraft besteht darin, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu beachten und die Rezepturen stets auf dem neuesten Stand zu halten. Das ist einmalig im Bereich Sports Nutrition.

Es gibt viele Proteinprodukte auf dem Markt. Was machen Sie anders?
Wir sind keine Proteinfirma, sondern ein Anbieter von Lebensmitteln für Sportler*innen. Dabei spielen Proteine zwar eine wichtige, aber bei Weitem nicht die einzige Rolle. Unser Sortiment zeichnet sich dadurch aus, dass die Produkte ausserordentlich gut schmecken, technologisch auf dem neuesten Stand sind und physiologisch Sinn machen. Eindrücklich zeigt sich das z.B. bei den Proteinriegeln: Für diese haben wir gemeinsam mit unserem Industriepartner eine Technologie entwickelt, wie crunchige Müesliriegel mit hohem Protein- und tiefem Zuckergehalt hergestellt werden können. Also keine Standardriegel, wie sie im Retail breit vertreten sind, sondern gesunde und funktionelle Müesliriegel.
Wie kann man auf dem Markt bestehen?
Durch Ehrlichkeit, Innovation und Transparenz.
«Wendy Holdener und Michelle Gisin waren von den Produkten und unserem Know-how derart begeistert, dass sie sich entschieden, bei uns als Aktionärinnen einzusteigen.»
An wen richten sich die Produkte von Nutriathletic?
An sportlich aktive Menschen aller Niveaus und Alterskategorien. Selbstverständlich arbeiten wir mit Champions wie Wendy Holdener und Michelle Gisin, Timo Meier)und Ryan Regez zusammen und rüsten Clubs wie den SC Bern oder den FC Basel aus. Aber hochwertige Sportnahrungsmittel unterstützen auf jedem Niveau. Beispielsweise auch bei älteren Sportlern, um den altersbedingt erhöhten Proteinbedarf effizient abzudecken.
Wo gibt es Ihre Produkte zu kaufen?
Im Fachhandel, in Gyms, teilweise in Apotheken und natürlich online. Demnächst zudem im Retail.
Was sind die Bestseller?
Ganz klar unsere Whey-Proteine, die Riegel und die Sportwaters. Knapp dahinter gefolgt von den pflanzlichen Proteinen und Kreatin.

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Wendy Holdener und Michelle Gisin?
Wendy trainierte während einer Verletzungspause unterhalb unseres Entwicklungsstandorts in Einsiedeln und wir durften sie in der Reha-Phase fachlich und mit Produkten begleiten. Kurz darauf kam dann Michelle dazu und auch hier unterstützten wir mit Know-how und Produkten. Die beiden waren von den Produkten und unserem Know-how derart begeistert, dass sie sich entschieden, bei uns als Aktionärinnen einzusteigen.
Wendy hat zusammen mit Nutriathletic ihren eigenen Riegel entwickelt. Was macht diesen aus?
Der NA® PUSH Bar by Wendy Holdener wurde nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und liefert Spitzensportlern und Sportbegeisterten massgeschneidert hochwertige Energie, um die Leistungsfähigkeit zu steigern. Der Riegel verfügt über ein ideales Verhältnis aus hochwertigem Protein, optimal verfügbaren Kohlehydraten und gesunden Fetten. Er besteht vor allem aus verschiedenen rein natürlichen Energiequellen (Kürbiskernprotein, Nüsse), getrockneten Früchten, Apfelkonzentrat und Sonnenblumenöl. Auf Zusatzstoffe und Zuckerzusatz wird komplett verzichtet.

Kommt auch ein Produkt von Michelle auf den Markt?
Wer weiss 😉
Welche Pläne für die Zukunft haben Sie mit Nutriathletic?
Wir haben soeben an der Turnerstrasse 24 in Zürich das Nutriathletic Ambition Lab eröffnet. Hier bieten wir Analysen an, mit deren Hilfe die Supplementierung individualisiert werden kann. Gleichzeitig bieten wir im Lab Analysen an, wie Sportverletzungen vorgebeugt, die metabolische Gesundheit verbessert und die Leistungsfähigkeit gesteigert werden können. Der Ausbau des Labs ist momentan einer unserer Schwerpunkte. Andere Schwerpunkte sind die Lancierung von weiteren Produkten und der Export.
Bildcredits: NUTRIATHLETIC®